und heiße Sie auf unserer Gemeinde-Website herzlich willkommen!
Hier finden Sie die Fülle unserer derzeitigen Angebote und die entsprechenden MitarbeiterInnen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie ein Anliegen oder Fragen haben.
Die Zeit zwischen Palmsonntag und Ostern ist kirchlich eine sehr intensive Zeit. Wir gehen den Weg Jesu nach Jerusalem mit, wo er fröhlich empfangen wird, feiern dann am Gründonnerstag das letzte Mahl mit ihm, konfrontieren uns mit seinem Tod an Karfreitag und begehen dann nach einer durchwachten Osternacht in einem Früh- und später einem Festgottesdienst seine Auferstehung.
Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein, genaue Infos finden Sie hier auf der Website.
Wir müssen zudem unsere Kantorin Johanna Veit verabschieden, am 13.4. um 11 Uhr in einem Familiengottesdienst mit den Kinderchören, die einen kleinen Auftritt haben. Wenn Sie sich persönlich von ihr verabschieden wollen, kommen Sie gerne vorbei, anschließend bei Kaffee und Kuchen ist dazu Gelegenheit.
Ihre Pastorin Susanne Lehmann
Wir sagen Danke!
Abschiednehmen tut manchmal weh, so geht es mir jetzt mit dir. In den letzten drei Jahren haben wir uns an deine fröhliche und frische Art gewöhnen dürfen, menschlich; und wir durften deine Musik hören, also dein musikalisches Talent, deinen guten Geschmack und deine Expertise genießen.
Samstag, 19.04.2025
19 Uhr für Konfis und Jugendliche mit Nicole Hohloch
Ab 22 Uhr Osternacht für alle
mit Christiane Wittig
• gemeinsames Abendessen
• verschiedene Kreativangebote
• Lagerfeuer auf dem Kirchplatz,
• Zeit für Gespräche, Stille,
• stündliche Lesungen in der dunklen Kirche
Abschluss mit Frühgottesdienst um 6 Uhr am Ostermorgen.
Im idyllischen Ratzeburg mit dem Blick auf den See wollen wir einmal auf andere Gedanken kommen, Zeit für Gespräche finden und Gemeinschaft erleben. Dazu möchten wir die Gemeindefreizeit dieses Jahr am ersten Advent nutzen.
Zu unserem Gartenfest laden wir herzlich ein in
den Garten hinter unserem Gemeindehaus.
Eine tolle Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen
und Menschen aus dem Stadtteil und der Gemeinde
kennenzulernen. Jede und jeder ist willkommen!
Es wird ein Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen
geben. Musik und Spiele für die Kids. Wer mag, kann
einen zusätzlichen Beitrag zum kleinen Buffet mitbringen.
Kaffee, Wasser, Saft, Geschirr & Co. haben wir
vor Ort. Andere Getränke gern selbst mitbringen.
Tragt Euch den Termin jetzt schon in den
Kalender.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Für Fragen steht unsere Gemeindepädagogin Claudia
Sohns gern zur Verfügung.
Mail: claudia.sohns@sanktlukas-fuhlsbuettel.de
Wir freuen uns über einen neuen Bibelkreis!
Wir treffen uns alle 3 bis 4 Wochen im Gemeindehaus, um gemeinsam in der Bibel zu lesen und uns darüber auszutauschen.
Die nächsten Termine sind: 02.04., 23.04. und 14.05.25
Am Mittwoch, den 04. Juni, von 16 – 18 Uhr, verwandelt sich unser Gemeindehaus in ein Büchercafé.
Die nächsten Termine sind am
11.04., 09.05. und 06.06.
von 16.00 – 17.30 Uhr
Unsere Kinderkirche ist für alle Kinder ab 5 Jahren.
Unsere nächsten Gottesdienste:
13.04. um 11:00 Uhr
Familiengottesdienst
mit Pastorin Susanne Lehmann und den Kinderchören, Verabschiedung von Kantorin Johanna Veit
17.04. um 19:00 Uhr
Feierabendmahl
mit Pastorin Susanne Lehmann, Pastorin Britta Eger, Claudia Sohns und Team
Sonntag 06.04., 04.05., 18.05., 01.06., 15.06., 29.06.
im Gemeindesaal der St. Lukas Kirche
jeweils um 18 Uhr.
Wir treffen uns immer
freitags von 15.00 – 17.00 Uhr
im Gemeindehaus
und freuen uns über neue Gesichter.
Einfach vorbei kommen :)
Mit den Kinderchören soll neben wöchentlicher Stimmbildung und dem spielerischen Erlernen von Liedern jährlich je ein Krippenspiel zu Weihnachten und ein Musical vor den Sommerferien aufgeführt werden.
Seit 2015 besteht dieser Projektchor, der mit viel Engagement und Freude am Singen Gottesdienste musikalisch mitgestaltet. Dabei folgt er vor allem einem Ziel: Menschen zum Mitsingen zu bewegen und auf diese Weise die frohe Botschaft Gottes weiter zu geben.
So einfach geht es:
Schicken Sie eine E-Mail mit dem
Betreff „Zum Musik-Newsletter anmelden“ an:
kantorei@sanktlukas-fuhlsbuettel.de