Veranstaltungen

19. - 20. April

Einladung zur Osternacht

Die Osternacht hat einen besonderen Zauber und folgt
einer ganz eigenen Liturgie. Im Mittelpunkt steht das
Osterevangelium, der Einzug des Osterlichts sowie
die Erinnerung an die Taufe. In der Osternacht wird die
Wende von der Trauer zur Hoffnung inszeniert:
Die Trauer um Jesu Tod und die Hoffnung auf seine
Wiederkehr.


Nun bereits zum dritten Mal laden wir zum Zusammensein
zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang ein. Die Osternacht beginnt 22 Uhr in der dunklen Kirche. Jede Stunde werden wir ein Licht hineintragen und eine kleine Andacht haben. Wenn dann um 6 Uhr zum Sonnenaufgang das Osterlicht in die dunkle Kirche einzieht und sich von der Osterkerze aus in die ganze Kirche verbreitet, dann ist Ostern.


Wir laden herzlich ein zu den Andachten zu jeder vollen Stunde, zum gemeinsamen Wachen am Feuer mit Musik,  Mitternachtssuppe und Gesprächen mit Cola oder Tee auf dem Kirchplatz über die ganze Nacht oder für einige gemeinsame Stunden. Und wir freuen uns über alle, die diese besondere Nacht mit uns gestalten wollen. Zum Vorbereiten treffen wir uns am 18.03. um 19 Uhr im Rondo.


Sie haben eine Feuerschale oder trockenes Brennholz übrig? Dann melden Sie sich gerne im Gemeindehaus, denn beides wird für die Osternacht noch gesucht.

 

Auf eine gemeinsame Osternacht freuen sich


Christiane Wittig und
Dorothea Ellinger



04. Juni 2025 | 16 – 18 Uhr

Büchercafé St. Lukas

Herzliche Einladung
zum Bücher-Café

Das Bücher-Café hat mittlerweile viele Freund*innen gefunden. Ca. viermal im Jahr verwandelt sich der Flur unseres Gemeindehauses in ein Café.

Bei Kaffee und Gebäck kann man ins Gespräch kommen und sich mit anderen Bücherfans austauschen. Unsere Gemeindepädagogin Claudia Sohns stellt einige ausgewählte Bücher vor. Diese können – wie alle unsere gespendeten Bücher – für 1 € das Stück (Taschenbücher) und 2 € (gebundene Bücher) erworben werden. Der Erlös fließt der Gemeinde zu.

Am Mittwoch, den 04. Juni 2025, von 16 -18 Uhr, ist es wieder so weit: Das Bücher-Café öffnet seine Türen. Claudia Sohns erwartet Sie und freut sich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Büchertipps auszutauschen.

Claudia Sohns